Streetart Künstler – ursprünglich aus der Graffiti- Szene erwachsen – sind heute begehrte Auftragskünstler, die international unterwegs sind. Ihre Werke finden sich ebenso auf der Deutschen Botschaft in Neu Delhi wie auf einem Gotteshaus in Kehl oder in den Armenvierteln großer Städte. Der Bahnhof in Geltendorf war in den 1980er Jahren eine Geburtsstätte für die neue Straßenkunst. Street Art kann begeistern mit ihrer lebensfrohen Farbigkeit und witzignachdenklichen Zugängen. Um die in Deutschland noch wenig bekannte Kunstart vorzustellen, werden vom 24. September bis 4.Oktober 2012 zwölf internationale und regionale Künstler großflächige Wände in Eresing und Sankt Ottilien bemalen.
Eine Veranstaltung des Kunstvereins Vis-à-vis Eresing und der Galerie Sankt Ottilien
Weitere Informationen zum Streetart Festival oder unter www.visavis-eresing.de
Das Streetart Festival wird gefördert durch: Kulturfonds Bayern, Bezirk Oberbayern, Gemeinde Eresing, Sparkasse Landsberg-Dießen, EOS-Druck & Verlag und die Erzabtei Sankt Ottilien.
Das Wandbild des Münchner Künstlers Loomit zwischen
EOS-Druck und Schreinerei setzt das Leitmotiv des Street-
Art-Festivals 2012 um: Sankt Ottilien als ein Ort, wo sich
Himmel und Erde begegnen. Feurige Hände strecken sich
nach oben und malen Wolken in den Himmel. Der Himmel
dagegen lässt Kühe ins Allgäu regnen, wo sie eine sanfte
Landung erwartet.